Home / Leben / Mallorca verbietet Plastik- sowie Alu-Kaffeekapseln und viele weitere Einweg-Produkte !!!
GEDSC DIGITAL CAMERA

Mallorca verbietet Plastik- sowie Alu-Kaffeekapseln und viele weitere Einweg-Produkte !!!

Am 29.01.2019 wurde im Balearen-Parlament ein neues Abfallgesetz verabschiedet. Das Gesetz gilt ab Januar 2021 für Mallorca und die Nachbarinseln. Damit möchte die Regierung die Abfallmengen in den kommenden Jahren drastisch reduzieren.

Das Gesetz gilt als eines der ambitioniertesten auf der Insel. Damit gibt es zum ersten Mal eine Handlungsgrundlage gegen den Müll.

Weite Bereiche !!

Ab Januar 2021 dürfen nur noch Kaffeekapseln verwendet werden, die auch biologisch abbaubar sind. Außerdem sind dann nur noch Feuerzeuge, Rasierklingen, Druckerpatronen und Toner erlaubt die mehrfach verwendet werden können. Auch Lutscher und Ohrstäbchen dürfen nur noch verkauft werden, wenn das Plastik aus wiederverwertbaren Materialien angefertigt wurde. Die Packungen der Feuchttücher sollen mit Hinweisen auf den Umweltunverträglichkeit versehen werden. Plastikbesteck, -teller, -becher und -strohhalme werden ab 2021 ganz verboten.

Steigerung der Recycling-Quote !!

Zusätzlich sieht das Gesetz vor dass die Gemeinden bis 2021 mindestens 50 Prozent des Papier-, Glas-, Plastik- und Biomülls recyceln. Damit wird die Recycling-Quote spürbar gesteigert. Damit nicht genug. Bis 2030 soll die Quote bei 65 Prozent liegen.

Umgang mit Trinkwasser !!

Der Verkauf von Einweg-Wasserflaschen soll verboten werden. Dafür sollen Kunden in Restaurants oder Bars kostenfreies Leitungswasser angeboten werden. In öffentlichen Gebäuden sollen stattdessen Trinkwasserspender oder wiederverwertbare Behälter aufgebaut werden.

Quelle: Mallorcazeitung

About admin

Check Also

Jeden Tag macht er sich schön, um seine Frau zu sehen, die an Alzheimer leidet. Dies ist das Einzige, was sie noch erkennt!

Jeden Morgen widmet er Zeit der Pflege seines Erscheinungsbilds, bevor er seine geliebte Frau besucht, …

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *