Die Brennnessel ist eine der nährstoffreichsten Wildpflanzen Europas – besonders in rohem Zustand entfaltet sie ihr volles Potenzial. Junge Brennnesselblätter eignen sich ideal für ein selbstgemachtes Pesto, bei dem die feinen Brennhaare durch das Mixen keinerlei Probleme bereiten.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit nur drei natürlichen Zutaten ein köstliches und vitalstoffreiches Brennnessel-Pesto herstellen kannst – ganz ohne Erhitzen, damit alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben.
🥣 Zutaten für ein kleines Glas Brennnessel-Pesto:
-
70 g frische Brennnessel (Blätter und junge Stiele)
-
100 g kaltgepresstes Olivenöl (extra vergine)
-
1 Knoblauchzehe
Optional: etwas hochwertiges Kräutersalz für den Geschmack
🌱 Warum dieses Pesto so gesund ist:
Brennnessel – eine wahre Vitalstoffbombe
Im Vergleich zu Spinat oder Kopfsalat liefert die Brennnessel deutlich mehr Vitamine und Mineralstoffe. Besonders hervorzuheben sind:
-
Vitamin C: ca. 333 mg pro 100 g (roh)
-
Eisen: 7,8 mg
-
Magnesium: 80 mg
-
Zink: 1 mg
-
Vitamin B1: 0,2 mg
👉 Besonders Vitamin C ist hitzeempfindlich – daher ist die rohe Zubereitung ideal, um die antioxidative Wirkung voll auszuschöpfen.
Knoblauch – natürlicher Schutz für das Immunsystem
Roh verzehrter Knoblauch enthält Alliin, das sich beim Schneiden in Allicin verwandelt – eine schwefelhaltige Verbindung mit nachgewiesenem antibakteriellem Potenzial. Außerdem liefert Knoblauch:
-
Vitamin C
-
Flavonoide & ätherische Öle
-
Mineralstoffe
Achtung: Durch Erhitzen können diese wertvollen Verbindungen verloren gehen – auch hier lohnt sich also die rohe Verarbeitung.
Olivenöl – gesunde Fette & Antioxidantien
Wähle unbedingt ein kaltgepresstes Olivenöl extra vergine. Es enthält:
-
Ungesättigte Fettsäuren (z. B. Ölsäure)
-
Vitamin E
-
Polyphenole wie Oleuropein
Auch Olivenöl sollte nicht erhitzt werden, da sich beim Erhitzen Transfette bilden können. In roher Form bleibt es ein wertvoller Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.
🥄 So wird’s gemacht – Schritt für Schritt:
-
Brennnessel waschen, abtropfen lassen und mit einem Küchentuch trocknen – es sollte möglichst kein Wasser mehr an den Blättern haften.
-
Alle Zutaten (Brennnessel, Knoblauch, Olivenöl) in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab fein zerkleinern.
-
Abschmecken: Optional mit etwas Salz oder selbstgemachtem Kräutersalz verfeinern.
-
In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Dieses einfache Brennnessel-Pesto ist nicht nur schnell gemacht, sondern steckt auch voller wertvoller Nährstoffe – ideal für alle, die Wert auf gesunde Ernährung legen und gern auf natürliche Zutaten setzen. Ob als Brotaufstrich, zu Pasta oder als Dip: Diese grüne Kraftquelle passt in jede Küche!
Hinweis: Dieser Beitrag dient ausschließlich zur Information und ersetzt keine medizinische Beratung. Bei Unsicherheiten oder Allergien konsultiere bitte eine Fachperson.